Industrie Bodenabläufe

 

Der Begriff „Edelstahl“ bezieht sich auf diejenigen Rohstoffarten, die eine höhere Korrosionsbeständigkeit aufweisen als herkömmliche legierte Stähle. Edelstähle sind Eisenlegierungen mit einem Chromgehalt von mindestens 11 %. Ihre hohen antikorrosiven Eigenschaften sind auf die Bildung der Oberflächenschicht von Chromoxiden zurückzuführen. Diese Schicht zeichnet sich durch eine hohe Lebensdauer aus. Im Falle einer mechanischen oder chemischen Beschädigung der Stahloberfläche bleiben die Korrosionsschutzeigenschaften des Materials erhalten.

Stahlsorte
- austenitischer Edelstahl AISI 3014, EN 1.4301 und AISI 316L, EN 1.4404
- Blechdicke angepasst an die Art des Abflusses
Maße
- oberer Teil des Abflusses: 200 × 200, 250 × 250.300 × 300 und 400 × 400 mm, Ø200, Ø255 mm
- Ablaufdurchmesser von DN50 bis DN200
Optionen
- Lastklasse: H1,5; K3; L15; R50; M125; N250
- Roste: rutschfeste, gitter-, perforierte, Plattengitter
Produktnutzen
- Orte, an denen Hygieneanforderungen, Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit eine Schlüsselrolle spielen: z. Lebensmittel-, Pharma-, Chemiefabriken, Küchen, Krankenhäuser, öffentliche Gebäude
Zertifikate
ATT_certificates drainage systems

Verwandte Produkte

VerwandteBranchen

Lebensmittelbranche
Getränkeindustrie
Objekte im offentlichen Bereich
0
0